Steckbriefe

Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r

Was machst du als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r? DU bist vom ersten Telefonkontakt bis zum Ende der Behandlung wichtige*r Ansprechpartner*in für die Patient*innen und gehst bei Erwachsenen wie Kindern auch auf mögliche Ängste und Sorgen ein. organisierst Termine und Praxisabläufe. assistierst beim Röntgen und bei zahnärztlichen Behandlungen, übernimmst die Vorbereitung und Dokumentation. kümmerst dich sorgfältig um die …

Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r Weiterlesen »

Rechtsanwaltsfachangestellte*r

Was machst du als Rechtsanwalt­fachangestellte*r? DU übernimmst das Terminmanagement der Rechtsanwaltskanzlei und behältst stets die Einhaltung von Fristen im Blick. kümmerst dich um Postein- und -ausgang und die richtige Zuordnung der Schreiben. erstellst, pflegst und verwaltest Akten. bereitest Schriftsätze und Schriftstücke für die Anwält*innen vor und verfasst diese in Teilbereichen auch eigenständig. widmest dich am …

Rechtsanwaltsfachangestellte*r Weiterlesen »

Pflegefachfrau/-mann

Was machst du als Pflegefachfrau/-mann? DU Du betreust, versorgst und berätst kranke und hilfsbedürftige Patient*innen Du dokumentierst die Pflege deiner Patient*innen Prävention (also Vorsorge), Rehabilitation (Wiederherstellung nach einer Krankheit oder einem Unfall) und Gesundheitserziehung sind auch wichtig bei deiner Arbeit Wo arbeitest du? Du kannst überall da arbeiten, wo Menschen gepflegt werden: In der Kinderpflege, …

Pflegefachfrau/-mann Weiterlesen »

Notfallsanitäter*in

Was machst du als Notfall­sanitäter*in? DU reagierst mit deinem Team auf Notrufe. fährst mit dem Rettungswagen zum Einsatzort. führst eine Befragung des Patienten/der Patientin oder der Angehörigen durch. beurteilst den gesundheitlichen Zustand der Person. übernimmst die medizinische Erstversorgung. entscheidest, ob ein Notarzt hinzugerufen werden muss. bringst die betroffene Person ins Rettungsfahrzeug. begleitest den Krankentransport zu …

Notfallsanitäter*in Weiterlesen »

Mechatroniker*in

Was machst du als Mechatroniker*in? DU wirkst bei der Herstellung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen mit montierst diese zu komplexen Systemen installierst Steuerungssoftware programmierst und steuerst Anlagen sorgst für die Überprüfung und Instand­haltung Wo arbeitest du? Im Elektrohandwerk In Industriebetrieben in vielen verschiedenen Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Automobilbau und Zulieferbetriebe, Elektroindustrie Warum eignest …

Mechatroniker*in Weiterlesen »

Koch/Köchin

Was machst du als Koch/Köchin? DU wählst Speisen sowie geeignete Lebensmittel und Zutaten aus. berechnest die benötigten Mengen und Preise. kaufst unter Beachtung von Qualitäts- und Gesundheits­standards ein. lagerst und verarbeitest die Produkte unter den richtigenBedingungen. kümmerst dich um den auf die Gäste zugeschnittenen Menü-Plan. kochst traditionelle und kreierst neue Gerichte. bereitest Speisen vor und …

Koch/Köchin Weiterlesen »

Elektroniker*in

Was machst du als Elektro­niker*in? (Bsp. Handwerk) Von der Steckdose und Beleuchtung zu Hause über die Klimaanlage und Rolltreppen im Kaufhaus bis hin zu Gepäckförderbändern am Flughafen oder Robotern in der Autoindustrie: Abhängig von deiner gewählten Fachrichtung „Energie- und Gebäudetechnik“ oder „Automatisierungs- und Systemtechnik“ planst, montierst, installierst, programmierst, analysierst und prüfst du elektrotechnische Systeme, Geräte …

Elektroniker*in Weiterlesen »

Verfahrensmechaniker*in

Was machst du als Verfahrens­mechaniker*in? DU verhinderst das schnelle Rosten von Metallen durch spezielle Zinkoberflächen und Beschichtungen. verwendest verschiedene Verfahren wie das Feuerverzinken oder die Pulverbeschichtung. Die so behandelten Gegenstände aus Metall sind hinterher nicht nur länger haltbar, sie sehen auch im wahrsten Sinne des Wortes glänzend aus und liegen gut in der Hand. steuerst …

Verfahrensmechaniker*in Weiterlesen »

Oberflächenbeschichter*in

Was machst du als Oberflächen­beschichter*in? DU beschichtest und veredelst Metalle und Kunststoffe mit metallischen Überzügen, damit die Gegenstände nicht rosten, länger halten und somit nachhaltiger und ressourcenschonender sind, sich einfach besser anfühlen oder toll aussehen verwendest dazu ganz unterschiedliche chemisch-technische Verfahren bereitest Chemikalien auf überwachst die Maschinen, die zum Beschichten verwendet werden übernimmst die Qualitätskontrolle …

Oberflächenbeschichter*in Weiterlesen »

Mediengestalter*in

Was machst du als MEDIEN­GESTALTER*IN Digital und Print Schon zu Beginn der Ausbildung legst du dich auf eine Fachrichtung fest. So spezialisierst du dich auf die Gestaltung und Umsetzung von Screen- oder Printdesigns, der Konzeption von Gestaltungsentwürfen bis hin zu einer Kampagne oder der Kundenberatung mittels Projektvisualisierungen. Du entwirfst Flyer, Poster, Magazine, Websites, Animationen oder …

Mediengestalter*in Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner