mechatronikerniker titel Mechatroniker (m/w/d)
kante header mobile horizontal Mechatroniker (m/w/d)

Was machst du als Mechatroniker*in?

DU
  • wirkst bei der Herstellung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen mit
  • montierst diese zu komplexen Systemen
  • installierst Steuerungssoftware
  • programmierst und steuerst Anlagen
  • sorgst für die Überprüfung und Instand­haltung
mechatroniker 3 Mechatroniker (m/w/d)
kante header mobile horizontal Mechatroniker (m/w/d)

Wo arbeitest du?

  • Im Elektrohandwerk
  • In Industriebetrieben in vielen verschiedenen Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Automobilbau und Zulieferbetriebe, Elektroindustrie

Warum eignest du dich?

DU
  • die Mittlere Reife bzw. einen Realschulabschluss
  • gute Noten in Mathematik, Informatik, Werken/Technik

und außerdem noch:

  • Geschicklichkeit, gute Auge-Hand-­Koordination
  • technisches Verständnis
  • Logisches Denken
  • Sorgfalt und genaues Arbeiten

Was solltest du über die Ausbildung wissen?

  • Dauer 3,5 Jahre
  • In Handwerk und Industrieunternehmen möglich
  • Vergütung: zwischen 700 und 1.250 Euro
mechatroniker 1 Mechatroniker (m/w/d)
kante header mobile horizontal Mechatroniker (m/w/d)

Schon gewusst, dass ...

  • es in der Generation deiner Großeltern kaum Mechatroniker gibt? Den Beruf gibt es erst seit 1998.
  • Mechatroniker-Azubis zu den Top-Verdienern gehören? Sie liegen auf Platz 12 der bestbezahlten Ausbildungsberufe.
  • es super Weiterbildungs- und Aufstiegschancen in dem Bereich gibt? Mit Qualifizierungen zum/zur Industriemeister*in Elektrotechnik, Technische*r Fachwirt*in, staatlich geprüfte*r Techniker*in, Technische*r Betriebswirt*in kannst du richtig Karriere machen!

Hier findest du weitere Infos:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner