hoergeraeteakustik title Hörgeräteakustiker (m/w/d)
kante header mobile horizontal Hörgeräteakustiker (m/w/d)

Was machst du als Hörakustiker­*in?

DU
  • bist feinhandwerklich tätig
  • passt Hörsysteme an und wartest diese
  • bist Vertrauensperson für gutes Hören 
  • arbeitest mit modernsten Techniken und nimmst
    z. B. Messungen in der Hörkabine vor
  • übernimmst auch Büroaufgaben
hoerrakustik bild inhalt Hörgeräteakustiker (m/w/d)
kante header mobile horizontal Hörgeräteakustiker (m/w/d)

Wo arbeitest du?

  • in Hörakustik-Studios
  • in der Werkstatt
  • in der Hörkabine aber auch im Büro

Warum eignest du dich?

DU hast
  • einen guten Hauptschul-, mittleren Schulabschluss oder sogar ein Abitur
  • gute Noten in Mathe, Physik und Deutsch

… außerdem hast du:

  • handwerkliche und kommunikative Skills
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Spaß an der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen

Was solltest du über die Ausbildung wissen?

  • Dauer 3 Jahre
  • Handwerkliche Ausbildung mit beratenden Tätigkeiten
  • Vergütung: ab 700–950 Euro
hoerrakustik bild inhalt 2 Hörgeräteakustiker (m/w/d)
kante header mobile horizontal Hörgeräteakustiker (m/w/d)

Schon gewusst, dass ...

  • es als Hörakustiker*in sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen gibt? (beispielsweise Hörakustikmeister*in, Hörakustikstudioleiter*in)
  • Hörsysteme auch gleichzeitig kabellose Bluetooth Kopfhörer darstellen können?
  • du als Hörakustiker*in auch Experte für Gehörschutz bist?
  • der schwerhörige Komponist Beethoven schon vor über 200 Jahren eine Art Hörgerät aus einem Horn hatte, das er sich mit einem Reifen am Kopf befestigen konnte?

Wo kann ich mich ausbilden lassen?

in über 220 Niederlassungen in Deutschland
Berufsschule in Lübeck

Mit freundlicher Unterstützung von:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner